Trin GR: Grosser Sucheinsatz – vermisster Mann aus unwegsamem Gelände gerettet
In Trin ist am Montagabend ein Mann als vermisst gemeldet worden. Nach einer Suchaktion wurde er einige Stunden später lebend aufgefunden.
WeiterlesenIn Trin ist am Montagabend ein Mann als vermisst gemeldet worden. Nach einer Suchaktion wurde er einige Stunden später lebend aufgefunden.
WeiterlesenBeim Brand einer Hecke in Kreuzlingen entstand am Montagabend Sachschaden. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau mahnt zur Vorsicht.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall einer fahrunfähigen Autofahrerin in Hauptwil entstand am Montagabend Sachschaden. Sie wurde leicht verletzt und musste ihren Führerausweis abgeben.
WeiterlesenAm Montag (28.04.2025), kurz vor 14:30 Uhr, ist es an der Horebstrasse zu einem Arbeitsunfall gekommen. Während der Verrichtung von Gartenarbeiten wurde ein 57-jähriger Mann beim Gebrauch einer Kettensäge schwer verletzt.
WeiterlesenFehlende Routine und wenig Übung: Nach der langen Winterpause wieder mit dem Töff loszufahren, ist auch mit Risiken verbunden. Ein neues, interaktives Quiz der BFU hilft, Gefahren frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit zu erhöhen.
WeiterlesenEin Velofahrer wurde am Montagnachmittag in Sitterdorf bei einem Sturz mittelschwer verletzt. Er musste von der Rega ins Spital geflogen werden.
WeiterlesenIn Chur ist es auf der Verzweigung Masanserstrasse - Gürtelstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Personenwagen gekommen. Die Fahrradfahrerin verletzte sich dabei.
WeiterlesenIn Chur ist es auf der Malixerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag (27.04.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen sowie die Kantonspolizei Zürich an der Hulftegg eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Es wurden rund 110 Motorräder kontrolliert. Die Polizistinnen und Polizisten stellten Geschwindigkeitsverstösse, unerlaubte technische Änderungen an Fahrzeugen sowie diverse weitere Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz fest. Acht Verkehrsteilnehmende mussten zur Anzeige gebracht werden.
WeiterlesenAm Montag (28.04.2025), kurz nach 9:45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einem Einfamilienhaus an der Bürgerheimstrasse erhalten. Die ausgerückte Feuerwehr traf eine starke Rauchentwicklung im Gebäude an und konnte den Brandherd rasch löschen.
WeiterlesenAm Montag (28.04.2025), kurz vor 7 Uhr, ist es auf der Montlingerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Dabei wurde die 13-jährige Velofahrerin unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Sonntag (27.04.2025), zwischen 6:50 Uhr und 6:55 Uhr, ist es auf der Alten Staatsstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Mann gekommen. Der 24-jährige Mann wurde durch den Unfall leicht verletzt. Der Autofahrer hat sich nach dem Unfall vom Unfallort entfernt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenBeim Brand eines Rollers entstand am Montagmorgen in Dussnang Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenPublireportagen
Am Sonntag (27.04.2025) ist ein Autofahrer auf der Rorschacher Strasse aus bisher unbekannten Gründen an einer Lichtsignalanlage auf das stehende Auto einer Frau aufgefahren. Es entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Sonntag (27.04.2025) ist die Stadtpolizei St.Gallen wegen eines renitenten Zugpassagiers zum Hauptbahnhof gerufen worden. Der 35-Jährige verhielt sich aggressiv und sprach Drohungen aus, nachdem er ohne gültiges Billett unterwegs gewesen war. Er wurde von den Einsatzkräften in Gewahrsam genommen. Bei der anschliessenden Kontrolle wurden halluzinogene Pilze gefunden. Der Schweizer wird zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenAm Samstag (26.04.2025), kurz vor 24 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Vereinslokal an der Weidstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innenbereich des Lokals.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen (27.04.2025), kurz nach 8 Uhr, ist es auf der Schöntalstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die 67-jährige Autofahrerin wurde dabei unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 8'000 Franken.
WeiterlesenZwischen Freitagabend und Montagmorgen (28.04.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen diverse Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden sieben Verkehrsteilnehmende angehalten, die entweder alkoholisiert oder fahrunfähig im Strassenverkehr unterwegs waren.
WeiterlesenEmpfehlungen