St. Gallen

Sicher unterwegs: Richtige Verhaltensregeln für Kinder an Bushaltestellen und im ÖV

Für viele Kinder in der Schweiz gehört der Schulweg mit Bus, Tram oder Postauto zum Alltag. Gerade zum Schulanfang, aber auch im Verlauf des Jahres, sind Sicherheit und Aufmerksamkeit besonders wichtig. Kinder bewegen sich oft spontan, sind leichter abgelenkt und können Geschwindigkeiten oder Entfernungen noch nicht zuverlässig einschätzen. Gleichzeitig herrscht an Haltestellen häufig Gedränge, Fahrzeuge fahren dicht vorbei, und unterschiedliche Verkehrssituationen können überfordern. Der folgende Artikel zeigt, wie Kinder sicher unterwegs sind und was Eltern, Schulen und Verkehrsbetriebe tun können, Risiken zu minimieren.

Weiterlesen

Publireportagen

St. Margrethen SG: Rumänen schmuggeln Gold und Schmuck im Brotlaib – Zoll schlägt zu

Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) haben am Grenzübergang St. Margrethen ein Fahrzeug kontrolliert und dabei mutmasslich gestohlenes Diebesgut entdeckt – teilweise in einem Brotlaib versteckt. Am 19. November 2025 hielten Mitarbeitende des BAZG am Grenzübergang St. Margrethen ein ausreisendes Fahrzeug mit französischem Kontrollschild an.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen SG: Raser mit 191 km/h und Alkohol – fünf Lenker aus dem Verkehr gezogen

Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen (23.11.2025), hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf fahrunfähige oder alkoholisierte Fahrzeuglenker angehalten. Einer der Verkehrsteilnehmer war fahrunfähig sowie mit einer Geschwindigkeit von 191 km/h auf der Autobahn unterwegs. Alle fehlbaren Männer gelangen bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen sowie bei der Jugendstaatsanwaltschaft zur Anzeige.

Weiterlesen