Die Schweizer E-Vignette einfach erklärt
Die elektronische Vignette kann via www.e-vignette.ch über das "Via Portal" des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bezogen werden. Direkter Link zum Webshop: www.e-vignette.ch.
Weiterlesen02. Dezember 2023
Die elektronische Vignette kann via www.e-vignette.ch über das "Via Portal" des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bezogen werden. Direkter Link zum Webshop: www.e-vignette.ch.
WeiterlesenIn der Nacht zum Samstag zogen Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Frauenfeld einen fahrunfähigen Autofahrer aus dem Verkehr. Der Führerausweis des 20-Jährigen wurde eingezogen.
WeiterlesenEin alkoholisierter Autofahrer verursachte in der Nacht zum Samstag in Häuslenen einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand, der 73-Jährige musste seinen Führerausweis abgeben. Ein Autofahrer war gegen 1 Uhr auf der Hauptstrasse in Richtung Frauenfeld unterwegs.
WeiterlesenEinsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Freitagabend in St. Margarethen einen fahrunfähigen Autofahrer gestoppt. Der 22-Jährige war trotz Entzug des Führerausweises unterwegs.
WeiterlesenBei der Streifkollision zwischen zwei Autos in Zihlschlacht wurde am Freitagnachmittag ein Autofahrer leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenBei der Kollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen wurde am Freitag in Wuppenau eine Autofahrerin mittelschwer verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Freitagabend (01.12.2023) hat sich nach dem Kreisverkehrsplatz Enge ein Verkehrsunfall ereignet. Die Schaffhauser Polizei sucht ein beteiligtes Fahrzeug, welches sich nach dieser Kollision vom Unfallort entfernte.
WeiterlesenAm Samstagmittag, 02.12.2023 um ca. 12.10 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3 in Mollis ein Selbstunfall. Ein 27-jähriger Lenker war von Sargans in Richtung Zürich unterwegs als er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit an die Strassen- und Sichtverhältnisse die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
WeiterlesenAktuell schneit es weiterhin stark, auch in den nächsten Stunden ist mit Schneefall zu rechnen. Denkt daher daran genügend Zeit einzuplanen und eure Geschwindigkeit den Strassenverhältnissen anzupassen.
WeiterlesenUnsere Mitarbeitenden der Polizeistation Wil haben im Sommer und Herbst mehrere Präventionstage in Stationsgebiet Wil durchgeführt. Ziel war es, präventiv die Bürgerinnen und Bürger auf verschiedene Verhaltensmuster oder Regelungen aufmerksam zu machen.
WeiterlesenIn Herisau ist es am Samstag, 2. Dezember 2023, zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Der Lenker blieb unverletzt. Aufgrund von Alkoholsymptomen wurde dem Autofahrer der Führerausweis abgenommen.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Anfang November und Freitagmorgen (01.12.2023) ist an der Oberen Berglistrasse in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern und durchsuchte dort diverse Behältnisse.
WeiterlesenAm Freitag (01.12.2023), um 17:05 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer 21-jährigen Fussgängerin auf dem Fussgängerstreifen gekommen. Die Frau wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Freitag (01.12.2023), um 18:40 Uhr, wurden auf der Kirchdorfstrasse eine 73-jährige und eine 75-jährige Frau, auf einem Fussgängerstreifen, von einem Auto angefahren. Sie wurden leicht verletzt und zur Kontrolle ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Freitag (01.12.2023), um 11:00 Uhr, kam es auf der Alten Jonastrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lieferwagen. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Unfallhergang ist bislang nicht geklärt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Freitag (01.12.2023), kurz nach 23:00 Uhr, ist das Auto eines 32-jährigen Mannes auf der Staatsstrasse in einen Baum geprallt. Der Fahrer war alkoholisiert. Ihm wurde der Führerausweis vor Ort abgenommen.
WeiterlesenAm Freitag (01.12.2023), gegen 20:45 Uhr, ist ein unbekanntes Fahrzeug an der Strasse Städeli gegen einen Hydranten geprallt. Daraufhin kam es zum Austritt einer grösseren Menge Wasser.
WeiterlesenAm Freitag ist in Ilanz eine Frau von einem Personenwagen angefahren worden. Sie wurde verletzt und ins Spital transportiert. Die 77-jährige Fussgängerin befand sich um 17.15 Uhr an der Glennerstrasse in Ilanz.
Weiterlesen