In der Zeit vom 19. bis 24. November 2025 kollidierte in Ennenda ein unbekanntes Fahrzeug mit erhöhtem Aufbau mit der rund drei Meter hohen Dachrinne der Liegenschaft an der Dorfstrasse 5 (Verzweigung Mitteldorf / Freuligerweg).
Der unbekannte Lenker entfernte sich danach pflichtwidrig von der Unfallstelle, ohne den verursachten Sachschaden zu melden.
Am Montag, 24. November 2025, ca. 17:45 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in der Ausfahrt Bilten in Fahrtrichtung Chur eine Auffahrkollision mit drei Fahrzeugen.
In der Ausfahrt bildete sich aufgrund des Feierabendverkehrs ein Rückstau bis ans Ende der Einspurstrecke.
Nahe dem Walensee gelegen, lädt das Fux-Träff Restaurant in Murg zum Geniessen, Entdecken und Verweilen ein – umgeben von Natur, Gastfreundschaft und gutem Geschmack. Wer regionale Küche mit dem gewissen Etwas sucht, ist hier genau richtig. Ob für einen morgendlichen Kaffee mit Buttergipfel, ein herzhaftes Mittagessen mit Kollegen oder ein stimmungsvolles Abendessen zu zweit – das Fux-Träff schafft eine Atmosphäre, in der Genuss und Gastlichkeit im Mittelpunkt stehen. Mit viel Liebe zum Detail und einem klaren Bekenntnis zur Qualität wird jede Mahlzeit zum kleinen Erlebnis.
Seit der Wiedereröffnung im September 2024 zeigt sich das Fux-Träff in neuem Glanz. Modern und elegant interpretiert, verbindet das Restaurant Schweizer Küchentradition mit internationalen Einflüssen – und das auf Basis frischer, regionaler Zutaten. Hinter dem Konzept stehen Dawid und Dorota Janik, die als polnische Inhaber nicht nur kulinarisch, sondern auch gestalterisch Massstäbe setzen: Die Innenarchitektur stammt vom renommierten MA.JAK Studio und schafft mit warmen Materialien und liebevollen Details wie den holzgerahmten Galerie-Elementen ein einzigartiges Wohlfühlambiente. Wer Murg besucht, sollte den Fux-Träff unbedingt kennenlernen.
Am Montag (24.11.2025), kurz nach 8:15 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung von einer Drohung gegenüber einer Amtsperson erhalten.
Die Kantonspolizei St.Gallen kontrollierte einen 36-jährigen Mann, welcher im Zuge der Kontrolle tätlich wurde und dabei einen Polizisten verletzte.
Am Montag (24.11.2025), um 8:50 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale die Meldung von einem Einbruch in ein Hotel an der Arvenbüelstrasse erhalten.
Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt ins Innere des Hotels.
Bereit für Neues?
Unser Kompetenzzentrum Forensik und das Team des Kriminaltechnischen Dienst suchen eine neue Kriminaltechnikerin oder einen neuen Kriminaltechniker.
Departement Volkswirtschaft und Inneres • Die Koordinationsstelle Häusliche Gewalt und Gewaltprävention lanciert ab dem 25. November 2025 die Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen".
Mit verschiedenen Aktionen im ganzen Kanton – darunter eine barrierefreie Frauenparty am 29. November – macht die Kampagne auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam und stärkt die Präventions- und Sensibilisierungsarbeit.