Ein Kleinflugzeug startete vom Flugplatz Samedan aus um nach Lommis TG zu fliegen. Noch in der Takeoff-Phase musste eine Notladung eingeleitet werden.
Die vier Flugzeugpassagiere blieben unverletzt.
Bei einem Brand ist am Freitag (31.03.2023) an einem Kleinflugzeug Totalschaden entstanden.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau starteten gegen 8:45 Uhr auf dem Flugplatz Lommis ein Fluglehrer und eine Flugschülerin mit einem einmotorigen Kleinflugzeug.
Aus noch ungeklärten Gründen brannte am Freitag in Lommis ein Kleinflugzeug.
Eine Flugschülerin wurde leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt.
Am Dienstagnachmittag ist im Gebiet Gotschnagrat in Klosters ein Gleitschirmpilot unmittelbar nach dem Start abgestürzt.
Er verletzte sich mittelschwer.
Am Donnerstag (28.04.2022), kurz nach 14:35 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem abgestürzten Flugzeug beim Flughafen Altenrhein erhalten. Es ist bei Staad in den See gestürzt.
Die Rettungsorganisationen stehen im Grosseinsatz. Wir berichteten darüber. Der Pilot dürfte nach ersten Erkenntnissen alleine unterwegs gewesen sein. Er ist verstorben.
Am Mittwoch (30.03.2022), kurz nach 13:35 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem möglicherweise vermissten Kleinflugzeug im Bereich Säntis erhalten. Wir berichteten mehrfach darüber.
Mittlerweile konnte der vermisste Pilot identifiziert werden. Der 63-jährige Italiener wurde beim Absturz getötet.
Die formellen Identifikationen der fünf Personen die bei den Flugzeugabstürzen am Samstagabend (14.06.2021) das Leben verloren haben, sind abgeschlossen.
Es handelt sich um drei Männer, eine Frau sowie einen Knaben.
Am späten Nachmittag des Samstags, 12. Juni 2021, stürzten ein propellergetriebenes Passagierflugzeug und ein Segelflugzeug über Bivio im Kanton Graubünden ab.
Fünf Menschen, darunter zwei aus Neuenburg, starben an den Folgen dieser Unfälle.
Am Samstag sind oberhalb Bivio ein Motorflieger und ein Segelflugzeug abgestürzt. Die beiden Piloten und drei Passagiere wurden tödlich verletzt.
Der Pilot des Segelflugzeuges war am Samstag in Amlikon/TG und derjenige des Motorflugzeuges, in Begleitung eines Kindes, einer Frau und eines Mannes, ebenfalls am Samstag in Neuenburg/NE gestartet. Nach einer Zwischenlandung des Motorflugzeuges, einer Robin DR400, in Samedan flog dieses um circa 17.20 Uhr weiter mit dem Ziel Locarno/TI.
Am Samstag (05.06.2021), kurz vor 14 Uhr, konnte ein Kleinflugzeug beim Landeanflug auf den Flugplatz Bad Ragaz nicht rechtzeitig anhalten und fuhr über das Ende der Landebahn hinaus.
Schliesslich kam es in einem Windschutzstreifen zum Stillstand. Die beiden Insassen blieben unverletzt.
Am Dienstag (01.06.2021), kurz nach 8:30 Uhr, hat ein Kleinflugzeug vom Typ Brändli BX-2 (Cherry) auf einem Feld an der Loisstrasse notlanden müssen.
Der Pilot blieb unverletzt. Am Flugzeug entstand Sachschaden. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST hat eine Untersuchung eröffnet.
Die Flugzeugbergung vor Staad (Polizei.news berichtete über den Absturz) musste heute um ca. 18 Uhr abgebrochen werden.
Dies aus Sicherheitsgründen für die involvierten Einsatzkräfte.
Die Bergung des Flugzeugs aus dem Bodensee bei Staad verzögert sich.
Es ist damit zu rechnen, dass das Flugzeug nicht vor 17 Uhr an die Wasseroberfläche angehoben werden kann.
Am Donnerstag (18.02.2021), kurz nach 11:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem vermissten Flugzeug über dem Bodensee im Landeanflug auf den Flughafen Altenrhein erhalten. Die Rettungsorganisationen standen im Grosseinsatz.
Das Flugzeug konnte vor Staad SG im Bodensee aufgefunden und der Pilot gerettet werden.
Am Donnerstag (18.02.2021), kurz nach 11:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem vermissten Flugzeug über dem Bodensee im Landeanflug auf den Flughafen Altenrhein erhalten.
Die Rettungsorganisationen stehen im Grosseinsatz. Das Flugzeug konnte vor Staad SG im Bodensee aufgefunden und der Pilot gerettet werden.
Der Pilot des Kleinflugzeugs, welches am 29. Dezember 2019 in Arosa abgestürzt war (siehe Meldung vom 29.12.2019), ist am Dienstag verstorben.
Der 79-Jährige war am Sonntagmittag, 29. Dezember 2019 mit einem Kleinflugzeug in Arosa abgestürzt und schwer verletzt worden.
Bei einem Flugunfall in Lommis entstand am Mittwochnachmittag Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau startete ein 62-jähriger Pilot kurz nach 14.15 Uhr mit einem Kleinflugzeug vom Flugplatz Lommis.