Malix GR: Mann (†60) nach Hausbrand verstorben
In der Nacht auf Mittwoch ist es in Malix zu einem Hausbrand gekommen. Ein Mann verstarb noch vor Ort.
WeiterlesenHunde
In der Nacht auf Mittwoch ist es in Malix zu einem Hausbrand gekommen. Ein Mann verstarb noch vor Ort.
WeiterlesenHeute am internationalen Welthundetag würdigen und verdanken wir unsere vierbeinigen Mitarbeitenden. Mit ihren grossartigen Eigenschaften und Leistungen unterstützen sie uns jeden Tag.
WeiterlesenAm Donnerstag (10.10.2024), kurz nach 2 Uhr, haben zwei vorerst unbekannte Personen zwei Autos an der Rietbrüelstrasse aufgebrochen und durchsucht. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung der Kantonspolizei St.Gallen konnte ein tatverdächtiger Mann, ein 30-jähriger Algerier, festgenommen werden.
WeiterlesenDieses Bild ist wahrhaft historisch, es zeigt die erste Hundeführergruppe der Kantonspolizei Thurgau Anfang der 1930er Jahre. Vorher war man den vierbeinigen Polizisten gegenüber offenbar skeptisch eingestellt, seit 1873 war den Landjägern das Mitnehmen von Hunden zu dienstlichen Verrichtungen sogar explizit verboten.
WeiterlesenIn Sils/Segl Baselgia im Engadin ist am Donnerstag ein Senior als vermisst gemeldet worden. Nach einer grossangelegten Suchaktion wurde der Mann in der Nacht auf Freitag lebend aufgefunden.
WeiterlesenAm Mittwoch, 21. August 2024, ist in Schwellbrunn ein Motorradfahrer aufgrund eines freilaufenden Hundes gestürzt. Der Zweiradfahrer erlitt Verletzungen. Er wurde ins Spital überführt.
WeiterlesenLetztes Wochenende durften wir beim Kinderfest in Laax dabei sein und den Kindern die spannende Arbeit mit Spürhunden zeigen. Schritt für Schritt verfolgten die Kleinen, wie unsere Hunde die Spuren aufnahmen.
WeiterlesenAm Mittwoch (10.07.2024), um 09:10 Uhr, ist eine 73-jährige Velofahrerin auf dem Rheindammweg mit ihrem Velo gestürzt. Sie wurde dabei unbestimmt verletzt. Grund für den Sturz war ein Hund, welcher der Velofahrerin nachrannte. Der Rettungsdienst brachte die Frau ins Spital. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenAnlässlich einer Wanderung stürzte eine Hündin ab und konnte durch den Besitzer nur noch regungslos gesichtet werden. Am Freitag (28.06.2024) wanderte ein 61-jähriger Mann aus Deutschland mit seiner Hündin vom Säntis hinab zur Schwägalp.
WeiterlesenAm Donnerstagabend (27.06.2024) hat an der Flurhofstrasse ein Hund ein Kind geschnappt. Dieses wurde leicht verletzt. Die Stadtpolizei untersucht den Vorfall.
WeiterlesenAm Montag (24.06.2024) kam es auf der Schönaustrasse zu einer Konfrontation zwischen zwei Hunden. Die Hundehaltenden konnten die Tiere nicht voneinander trennen. Ein Anwohner beobachtete die Situation und schlug dem Pitbull mit einer Axt in den Rücken. Der Pitbull verstarb auf dem Weg zum Tierarzt.
WeiterlesenDer Stadtpolizei St.Gallen wurde am vergangenen Mittwoch (19.06.2024) im Westen der Stadt ein verletzter Hund gemeldet. Da die Umstände unklar waren, wurde nach Zeugen gesucht (Polizei.news berichtete). Die Abklärungen haben ergeben, dass der Hund von einem Zug angefahren wurde.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag (19.06.2024) wurde an der Schoretshuebstrasse ein verletzter Hund aufgefunden. Aufgrund der Verletzungen musste er eingeschläfert werden. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Montag (27.05.2024), um 00:50 Uhr, haben zwei vorerst unbekannte Personen ein Auto an der Benknerstrasse durchsucht. Dank einer sofort eingeleiteten Fahndung der Kantonspolizei St.Gallen konnten zwei tatverdächtige Männer, ein 28-jähriger Algerier und ein 33-jähriger Marokkaner festgenommen werden.
WeiterlesenAm Freitag (26.04.2024), kurz vor 3 Uhr, ist eine vorerst unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus am Spechtweg eingeschlichen. Dank einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten kurze Zeit darauf die mutmasslichen Täter festgenommen werden. Bei den Tätern handelt es sich um zwei 19-jährige Algerier.
WeiterlesenGestern besuchte uns eine Gruppe des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbands SBV im Polizeikommando in Frauenfeld. Wir konnten ihnen einen Eindruck vom Alltag der Polizei vermitteln und erklärten die Einsatzmöglichkeiten unserer Ausrüstung im Polizeiauto.
WeiterlesenIm Verlaufe des Mittwochmorgens (24.04.2024), wurden der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen im Raum Wangs mehrere vollendete und versuchte Einschleichdiebstähle sowie versuchte Einbrüche gemeldet. In diesem Zusammenhang meldeten mehrere Auskunftspersonen eine verdächtige Person im Raum Wangs.
WeiterlesenEin unvergesslicher Tag für die Kinder aus Pfyn und Umgebung bei der Kantonspolizei Thurgau in Steckborn. Von Polizeihunden über spannende Streifenwagen-Erlebnisse bis hin zu einer abenteuerlichen Schiffsfahrt – wir hatten alles.
Weiterlesen