Egnach TG: E-Bike-Fahrer (47) nach Kollision mit Auto verletzt
Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Freitagmorgen in Egnach ein E-Bike-Fahrer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen03. November 2023
Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Freitagmorgen in Egnach ein E-Bike-Fahrer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAufgrund des anhaltenden Sicherheitsrisikos bleibt die Berninastrasse weiterhin für den Verkehr gesperrt. Eine Öffnung während bestimmter Zeitfenster ist vorläufig nicht möglich. Die nächste Mitteilung erfolgt am Montagnachmittag, 6. November 2023.
WeiterlesenUnter dem Motto „Machen Sie Pause mit uns“ hat am 3. November 2023 der erste Chauffeur/-innen-Treff der Kantonspolizei St.Gallen auf der Raststätte Thurau stattgefunden. Rund 40 Chauffeurinnen und Chauffeure nahmen die Gelegenheit für den gemeinsamen Austausch wahr.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (03.11.2023) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Firma in Gossau an der St.Gallerstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein gekipptes Fenster Zugang zum Innern.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Mittwoch (01.11.2023) und Donnerstag (02.11.2023) konnte die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt vier Männer festnehmen, die zuvor in St.Gallen, Sargans und in Rorschacherberg fünf Einbrüche verübt haben. Zwei der Männer waren zusammen unterwegs, bei den anderen handelte es sich um Einzeltäter. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angezeigt.
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Graubünden hat am 2. November 2023 die zur Klärung des tödlichen Unfalls des Radrennfahrers Gino Mäder anlässlich der Tour de Suisse 2023 eröffnete Strafuntersuchung eingestellt. Das Verfahren war unmittelbar nach dem Unfall vom 15. Juni 2023 eingeleitet worden. Bei diesem Unfall war Gino Mäder bei der Abfahrt in Richtung La Punt von der Strasse abgekommen und hatte sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Der Entscheid ist noch nicht rechtskräftig.
WeiterlesenBeim Zusammenstoss mit einem Lieferwagen wurde am Donnerstag in Illighausen ein Motorradfahrer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Donnerstagabend (02.11.2023) wurde durch eine unbekannte Person in der Schalterhalle am Bahnhof Schaffhausen eine vorerst unbekannte Substanz versprüht, wodurch mehrere Personen Atemnot bekamen. Die Substanz stellte sich als Pfefferspray heraus.
WeiterlesenDer Herbst ist die Zeit der kürzeren Tage, des ersten Frosts und des vermehrten Wildwechsels. Auch wenn der Herbst bislang sehr warm und schön war, so kann der kommende Schneefall in der Höhe Wildtiere in tiefere Lagen treiben. Dies kann zu vermehrtem Wildwechsel führen, weshalb die Kantonspolizei St.Gallen um Achtsamkeit bittet und das korrekte Verhalten beim Kontakt mit Tieren und Tierunfällen erklärt.
WeiterlesenAm Donnerstag (02.11.2023), kurz vor 13:00 Uhr, ist es auf der Pestalozzistrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Lieferwagen gekommen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken.
WeiterlesenAm Freitagmorgen (3.11.2023) fuhr ein 25-jähriger Mann mit einem Auto auf der Enggenhüttenstrasse von Appenzell in Richtung Enggenhütten. Im Bereich „Schatten“ wollte er nach links abbiegen und zurück nach Appenzell fahren. Dabei übersah er ein entgegenfahrendes Auto und es kam zu einer heftigen Frontalkollision.
WeiterlesenAm Freitagmorgen (03.11.2023) kurz vor 8 Uhr ist es in Chur zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Trottinett-Fahrer und einem Personenwagen gekommen. Der E-Trottinett-Fahrer wurde verletzt.
WeiterlesenIn der Nacht auf Montag ist eine Täterschaft in drei Gebäude im Val Müstair eingestiegen und hat Werkzeug und Maschinen gestohlen. Bereits am Morgen wurde ein Auto mit dem Deliktsgut durch die Carabinieri in Schluderns (I) angehalten.
WeiterlesenAm heutigen Freitag, 3. November 2023, kurz nach Mitternacht, kam es auf der Kerenzerbergstrasse in Filzbach GL zu einem Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Ein 40-jähriger Lenker war mit seinem Personenwagen auf der Kerenzerbergstrasse von Filzbach herkommend in Richtung Mollis unterwegs.
WeiterlesenAnlässlich des 17. Nationalen Tag des Lichts hat die Schaffhauser Polizei mit Unterstützung vom BAZG (Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit) am Donnerstag (02.11.2023), unter dem Motto "Mach dich sichtbar", im ganzen Kanton Schaffhausen Verkehrskontrollen durchgeführt. Der TCS (Touring Club Schweiz) hat diese Kontrolltätigkeit mit Reparaturangeboten auf den Kontrollstellen unterstützt. Zusätzlich zu diesen Kontrollstellen wurde an einem Infostand auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen Leuchtmittel an Fussgänger abgegeben.
WeiterlesenAm Donnerstagvormittag (02.11.2023) kurz vor 11:00 Uhr hat sich ein ortsunkundiger Automobilist in die Personenunterführung des Bahnhofs Chur verirrt. Ein 84-jähriger Personenwagenlenker fuhr abwärts über die Alexanderstrasse Richtung Parkhaus Otto & Alex mit der Absicht dort zu parkieren.
Weiterlesen