Am frühen Freitagmorgen (08.03.2024) hat eine unbekannte Täterschaft versucht in eine Bijouterie in der Stadt Schaffhausen einzubrechen.
Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.
Die 35. Schweizer Polizei-Skimeisterschaft ist am Donnerstag erfolgreich beendet worden.
Die Polizei-Skimeisterin kommt aus dem Kanton Uri und der Polizei-Skimeister aus der Stadt Zürich.
Am Freitag (08.03.2024), um 2:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, wonach sich zwei zunächst unbekannte Männer in ein Haus an der Sonnenbühlstrasse eingeschlichen hätten. Die Bewohner des Hauses konnten einen der beiden Männer bis zum Eintreffen von Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen zurückhalten. Er wurde festgenommen. Der andere Mann flüchtete. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung durch die Kantonspolizei St.Gallen konnte er angehalten und ebenfalls festgenommen werden. Bei den Männern handelt es sich um zwei 21-jährige Asylbewerber aus Algerien.
Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.
Am Freitagmorgen (07.03.2024), um 6 Uhr, ist es auf der Wilerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger gekommen.
Der 71-jährige Fussgänger wurde dabei unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 1'500 Franken.
Am Freitagmorgen, 8. März 2024, haben Patrouillen der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden je zwei Autofahrer und Autofahrerinnen mit vereisten Fahrzeugscheiben festgestellt.
Sie werden bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
Am Mittwochabend (06.03.2024), in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 20:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen zusammen mit dem TCS und der City Garage Goldach eine Lichtkontrolle durchgeführt.
Insgesamt wurden 70 Fahrzeuge kontrolliert. Wo nötig, wurden die Einstellungen der Lichteinheit korrigiert oder defekte Leuchtmittel repariert.
Am Donnerstag (07.03.2024), kurz vor 15:30 Uhr, ist es auf der Heidenerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Mofa und einem Auto gekommen.
Der 14-jährige Mofafahrer wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren tausend Franken.
Ein Lieferwagenfahrer wurde am Donnerstagmittag in Bottighofen bei einer Verkehrskontrolle als fahrunfähig beurteilt.
Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
Am Donnerstag (07.03.2024), kurz vor 23:20 Uhr, ist es auf Wasserfluhstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger gekommen.
Der 58-jährige Fussgänger wurde schwer verletzt. Die Rega flog ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.