Schaffhauser Polizei: Werde zum Kind!
Besuche uns an der Frühlingsshow im Herblingertal und erlebe die Welt aus Sicht eines Kindergartenkindes. Wir sind am Samstag ab 12:00-19:00 und am Sonntag ab 10:00-17:00 für euch da!
Weiterlesen05. April 2024
Besuche uns an der Frühlingsshow im Herblingertal und erlebe die Welt aus Sicht eines Kindergartenkindes. Wir sind am Samstag ab 12:00-19:00 und am Sonntag ab 10:00-17:00 für euch da!
WeiterlesenDie Kantonspolizei St.Gallen hat am Donnerstagmittag in einem Fall sowie am Freitag (05.04.2024) in zwei Fällen Meldungen erhalten, wonach Kinder von Männern aus Autos angesprochen wurden. Ermittlungen wurden aufgenommen und es sind vermehrt Patrouillen unterwegs. Derzeit ist unklar, ob die Meldungen in direktem Zusammenhang stehen.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag (04.04.2024) und am Freitagmorgen (05.04.2024) soll der Fahrer eines Lieferwagens mehrmals Kinder und Jugendliche in Neuhausen am Rheinfall und im Klettgau sexuell belästigt haben. Die Schaffhauser Polizei konnte am Freitag (05.04.2024) einen Tatverdächtigen festnehmen. Der Mann wird sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verantworten müssen.
WeiterlesenEin Lieferwagenfahrer wurde am Freitagmittag in Bürglen als fahrunfähig beurteilt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag (04.04.2024) hat ein aufmerksamer Angestellter von einem Geschäft im Steinbockcenter dafür gesorgt, dass ein Hund wieder mit seiner Besitzerin vereint werden konnte. Der Angestellte meldete der Stadtpolizei Chur eine verdächtige Wahrnehmung.
WeiterlesenAm Freitag (05.04.2024), kurz nach 11:50 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Eine 48-jährige Frau wurde leicht verletzt. Sie wurde vor Ort von medizinischem Fachpersonal betreut.
WeiterlesenAm späten Donnerstagabend und am Freitag in der Früh haben sich in Samedan, Rodels und Zernez Verkehrsunfälle mit Personenwagen ereignet. Die Lenkenden standen unter Alkoholeinfluss.
WeiterlesenUnter dem Deckmantel des Onlinehändlers Amazon versenden Betrüger E-Mails, in denen informiert wird, dass angeblich eine Transaktion bzw. ein Einkauf getätigt worden sei. Um den Einkauf zu stornieren, wird von den Empfängern verlangt sich auf der vermeintlichen Amazon-Plattform einzuloggen und diverse persönliche Angaben bekannt zu geben, insbesondere die Kreditkartendaten.
Weiterlesen50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von Verkehrssicherheit Thurgau mit einem Tablet belohnt. In den vergangenen Monaten gaben 2'321 Schülerinnen und Schüler bei Verkehrskontrollen der Kantonspolizei Thurgau die Wettbewerbstalons einer Polizistin oder einem Polizisten ab.
WeiterlesenEs war einmal eine Kollision zwischen zwei Autos bei Neunkirch. Für heute wünschen wir allen eine gute und vor allem unfallfreie Fahrt!
WeiterlesenAm Freitagmorgen, 5. April 2024, ist in Walzenhausen ein Brand in einer im Freien befindenden Elektrosammelstelle ausgebrochen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenWir wünschen sonnige Grüsse und einen guten Start ins Wochenende. Seid vorsichtig im Strassenverkehr unterwegs.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall am Donnerstagabend in Wigoltingen wurde ein fahrunfähiger E-Bike-Fahrer mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenDer Frühling ist da! Schweizerinnen und Schweizer suchen mit ihren Autos, ihren Campern und auf ihren Zweirädern den Weg ins Freie, um das milde Wetter und die wärmende Sonne zu geniessen. Der TCS gibt Tipps und zeigt auf, wie man die Fahrzeuge optimal auf die warme Jahreszeit vorbereitet.
WeiterlesenDer Strassenverkehr auf den Ausserrhoder Kantonsstrassen hat im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr insgesamt um 0.7 % abgenommen. Die einzelnen Messstellen zeigen allerdings sowohl Zunahmen wie Abnahmen. Die Verkehrsmenge von 2019 – vor der Corona-Pandemie – ist noch nicht ganz erreicht.
WeiterlesenBeim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Donnerstag in Wuppenau ein Mofafahrer schwer verletzt. Er musste von einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.
WeiterlesenVom Mittwoch bis Sonntag (17. bis 21. April 2024) findet in St.Gallen der Frühlingsjahrmarkt statt. 90 Markthändlerinnen und Markthändler präsentieren ihre Waren und im Lunapark werden 32 Schaustellerinnen und Schausteller anwesend sein.
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen sind bei der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mehrere Meldungen eingegangen, wonach im Raum Herisau Einschleichediebstähle und Diebstähle aus Fahrzeugen begangen wurden. Im Zusammenhang der Abklärungen und Ermittlungen konnte durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden ein 33-Jähriger festgenommen werden.
Weiterlesen