Am Samstag fand in Chur bei kühlem Herbstwetter die 27. Schlagerparade statt.
Rund 30'000 Zuschauer genossen den farbenfrohen Umzug mit 21 Hossamobilen und ca. 90 Kleinfahrzeugen.
Bei einer Kollision mit fünf beteiligten Autos wurde am Freitagnachmittag auf der Autobahn A1 bei Münchwilen eine Frau leicht verletzt.
Sie wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Die 22 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs 22/24 sind am Freitag in einer feierlichen Zeremonie in Frauenfeld offiziell in die Kantonspolizei Thurgau aufgenommen worden.
Sechs Frauen und sechzehn Männer haben erfolgreich ihre zweijährige Ausbildung an der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil mit eidgenössischem Fachausweis abgeschlossen und wurden von Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle, Vorsteherin des Departements für Justiz und Sicherheit, vereidigt. Es ist die erste Brevetierung für Wiesmann Schätzle, die betonte, wie stolz sie auf die neuen Mitglieder des Polizeikorps ist. "Ein grosser Tag für uns alle, und mich freut es ausserordentlich, dass wir heute gut ausgebildete und hochmotivierte Polizistinnen und Polizisten brevetieren können.“
Am Freitag (27.09.2024) wurden eine Polizistin und fünf Polizisten der Stadtpolizei St.Gallen in ihre Pflicht genommen.
Die neuen Polizeiangehörigen wurden von Stadträtin, Dr. Sonja Lüthi, und dem Kommandanten, Ralph Hurni, feierlich ins Korps aufgenommen.
Am Freitag ist es auf der Landwasserstrasse in Davos Glaris zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem Lieferwagen gekommen.
Dabei wurde der Motorradfahrer verletzt.
Am Samstag (28.09.2024) kam ein Auto bei der Melonenstrasse vor einem Treppenabgang zu stehen und verkeilte sich.
Ein mutmasslicher Fahrzeuglenker konnte angehalten werden. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.
Am Freitag (27.09.2024), kurz vor 22:10 Uhr, ist es in der Autobahnausfahrt zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 31-jährige Fahrer war in fahrunfähigem Zustand unterwegs.
Dem polnischen Staatsangehörigen wurde der Führerausweis für die Schweiz aberkannt. Sein Auto wurde total beschädigt.
Am Samstag (28.09.2024), um 00:15 Uhr, ist es auf der Magdenauerstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Eine bei der 19-jährigen Autofahrerin durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen positiven Wert.
Sowohl die Fahrerin wie auch ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt. Das Auto wurde total beschädigt.
Am Freitag (27.09.2024), um 16:15 Uhr, ist es auf der Rorschacherstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 40-jähriger Mann wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
An den Autos entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.