Am späteren Donnerstagnachmittag (14.11.2024) hat ein alkoholisierter Mann mit einem Auto eine Kollision mit zwei parkierten Autos verursacht.
Personen wurden bei diesem Verkehrsunfall keine verletzt. An den drei Unfallautos entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Am Donnerstag ist es in einem Verkehrskreisel in Laax zu einer Kollision zwischen einen Fahrradfahrer und einem Personenwagen gekommen.
Der Zweiradfahrer wurde schwer verletzt.
In der Nacht auf Freitag wurden in Weinfelden zwei Männer festgenommen, die zuvor in mehrere Fahrzeuge und Liegenschaften eingeschlichen waren.
Nach 1 Uhr gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale mehrere Meldungen ein, dass zwei verdächtige Männer unterwegs seien.
Stellen Sie sich einen Spielplatz vor, der Kinder begeistert und sie zugleich sicher und kreativ in Bewegung hält. Die Spezialisten der Buglo GmbH wissen genau, was dafür nötig ist: sichere und zugleich spannende Anlagen, die individuell geplant und gestaltet werden. Der Spielplatzbauer aus der Schweiz setzt dafür auf TÜV-zertifizierte Spielgeräte, Abwechslung und langlebige Materialien.
Ob in der Kita, dem Kindergarten oder auf dem Schulhof – für jeden Ort gibt es die passende Lösung. Mit über 500 Spiel- und Fitnessgeräten und mehr als 10.000 Kombinationsmöglichkeiten lässt sich jeder Spielplatz individuell gestalten. Die Spielgeräte werden entweder vor Ort von dem Team der Buglo GmbH montiert oder Sie enthalten sämtliche Montageanleitungen zum Selbstaufbau.
Bei einer Auffahrkollision mit vier Autos entstand am Donnerstagabend auf der A1 bei Matzingen Sachschaden.
Wegen der Sperrung der Überholspur kam es zu einem Rückstau.
Roman Rupper aus Fischingen tritt die Nachfolge von Hans Peter Schmid als Chef des Amtes für Bevölkerungsschutz und Armee an.
Er nimmt seine Tätigkeit am 1. April 2025 auf.
Am Donnerstagabend (14.11.2024), in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 20:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen zusammen mit dem TCS und der AMAG-Garage eine Lichtkontrolle durchgeführt.
Insgesamt wurden 98 Fahrzeuge kontrolliert. Bei 38 Fahrzeugen, wurden die Einstellungen der Lichteinheit korrigiert oder defekte Leuchtmittel repariert. Ein 44-jähriger Autofahrer war alkoholisiert unterwegs. Ihm wurde der Führerausweis abgenommen.
Am Donnerstag (14.11.2024), kurz nach 09:10 Uhr, ist es an der Ackerstrasse zu einem Brand in einer Trafostation gekommen.
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Durch den Brand kam es zu einem Stromunterbruch. Es entstand Sachschaden von rund 20'000 Franken.
Am Donnerstag (14.11.2024), kurz nach 15 Uhr, ist es auf der Biltnerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen.
Eine 87-jährige Beifahrerin eines 90-jährigen Autofahrers wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital. Es entstand Sachschaden von rund 8'000 Franken.
Am Donnerstag (14.11.2024), in der Zeit zwischen 08:45 Uhr und 17:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hubstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch eine Tür gewaltsam Zugang in die Wohnung.
Im A4-Fäsenstaubtunnel in der Stadt Schaffhausen kam es am Donnerstagnachmittag (14.11.2024) zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos.
Personen wurden dabei keine verletzt. An beiden Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden.