Am Montag (02.12.2024), kurz nach 07:10 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Unfall zwischen drei Autos und einem Sattelschlepper gekommen.
Ein 23-jähriger und ein 29-jähriger Mann wurden dabei leicht verletzt. Der 29-Jährige wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat heute Nachmittag eine tatverdächtige Person im Zusammenhang mit der Suizidkapsel Sarco aus der Untersuchungshaft entlassen.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat am 23. September 2024 ein Strafverfahren wegen Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord (Art. 115 StGB) eröffnet und in diesem Zusammenhang wurde eine tatverdächtige Person in Untersuchungshaft versetzt.
Die Schaffhauser Polizei hat einen Mann verhaftet, der zugegeben hat, Mitte November in eine Spielgruppe in der Stadt Schaffhausen eingebrochen zu sein.
Er wird sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verantworten müssen.
Am Sonntag (1.12.2024) hat Barbara Reifler die Führung der Kantonspolizei St.Gallen übernommen.
Im Rahmen einer würdigen Feier und in Anwesenheit des gesamten Kaders der Kantonspolizei St.Gallen sowie persönlichen Gästen überreichte ihr Regierungsrat Christof Hartmann die Fahne der Kantonspolizei St.Gallen.
1985 wurde die Autobahnvignette in der Schweiz eingeführt. In ihren Anfängen kostete sie noch 30 Franken.
Dieses Jahr konnten die Fahrzeugführenden erstmals zwischen Klebevignette oder der E-Vignette wählen. Wer ab 1. Februar 2025 ohne Vignette auf Nationalstrassen unterwegs ist, muss mit einer Busse von 200 Franken rechnen.
Im Restaurant Emilio in St. Margrethen erwartet Sie nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf den Bodensee, sondern auch eine kulinarische Reise nach Süditalien. Unter der Leitung von Vittorio Ciraci entfaltet sich hier die apulische Küche in ihrer vollen Pracht. Typische Spezialitäten, fein zubereitet, und ein Ambiente, das Tradition und Moderne harmonisch vereint – das Emilio bietet weit mehr als nur ein Essen. Es entführt Sie mit jeder Speise in die sonnigen Gefilde Italiens.
Im Emilio erleben Sie die italienische Genusskultur in Form von Vorspeisen sowie ersten und zweiten Gängen. Wie wäre es zum Einstieg mit gebratenen Jakobsmuscheln auf cremiger Platterbsenbasis oder den berühmten apulischen Orecchiette mit Brokkoli und Sardellenbrotkrumen? Jedes Gericht erzählt von Apuliens Aromen und lädt zum Entdecken ein. Ob mittags oder abends – lassen Sie sich von einer Auswahl köstlicher frischer Pasta, saftigem Rindfleisch oder fangfrischem Fisch verwöhnen. Gepaart mit exzellenten Weinen aus Italien, bietet das Emilio ein unvergessliches Erlebnis für Gaumen und Sinne.
Am Montagmorgen, 02.12.2024, ca. 06.00 Uhr, ereignete auf der Hauptstrasse beim Einkaufscenter „Krumm“, ein Verkehrsunfall.
Eine 46-jährige Autolenkerin war auf der Hauptstrasse von Bilten in Richtung Glarus unterwegs. Auf Höhe der Bushaltestelle „Krumm“ übersah sie eine 35-jährige Fussgängerin, die den Fussgängerstreifen überquerte.
In der Zeit zwischen Sonntagabend und Sonntag (01.12.2024), um 21:45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Rütelistrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zugang ins Innere des Hauses.
In der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag (01.12.2024), um 15:15 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein als Pausenraum genutztes Gebäude eines Industriebetriebs im Bereich Erlenhof eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch eine Tür gewaltsam Zugang ins Innere des Hauses.
In der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Sonntagabend (01.12.2024), um 19:20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Sonnhaldenstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zugang ins Innere des Hauses.
Am Sonntag (01.12.2024), um kurz vor 15:45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Rietbergstrasse eingebrochen sei.
Sie verschaffte sich durch eine Tür gewaltsam Zugang ins Innere der Wohnung.
Am Sonntag (01.12.2024), kurz nach 18:40 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern in einer Wohnung an der Oklahomastrasse erhalten.
Der genaue Hergang der Auseinandersetzung ist Gegenstand von laufenden Ermittlungen der Kantonspolizei St.Gallen. Zwei Männer wurden festgenommen. Ein Dritter Mann befindet sich in Spitalpflege.
Am Sonntag (01.12.2024), kurz vor 16:25 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung eines Autobrands in einer Garage eines Einfamilienhauses im Bereich Scholtinoss erhalten.
Das Feuer griff auf das Einfamilienhaus über. Die zuständige Feuerwehr konnte den Brand später unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand.
Am Sonntag (01.12.2024, um ca. 9:10 Uhr, sind im Bereich Bunt zwei Autos zusammengestossen.
Dabei wurden eine 22-jährige Autofahrerin sowie ein 59-jähriger Autofahrer leicht verletzt.