Kantonspolizei Graubünden: Vieh auf Abwegen – früher Alltag auf der Landstrasse
Zeitreise. Da das Vieh die Verkehrsregeln nicht beherrscht, mussten wir es schon damals dann und wann von der Autostrasse vertreiben.
Weiterlesen03. Juni 2025
Zeitreise. Da das Vieh die Verkehrsregeln nicht beherrscht, mussten wir es schon damals dann und wann von der Autostrasse vertreiben.
WeiterlesenEinsatztraining unter realen Bedingungen! Wir sind immer froh, wenn kein Ordnungsdienst nötig ist, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dennoch kommt der "OD" – wie wir ihn nennen – aber regelmässig zum Einsatz, wenn wir mit gewaltbereiten Gruppen rechnen müssen. Daher müssen wir auch diese Einsätze trainieren.
WeiterlesenDas Polizeirecht im Kanton Graubünden soll aktualisiert werden. Ziel ist, dass die Kantonspolizei weiterhin effektiv und effizient gegen kriminelle Handlungen vorgehen und diese im besten Fall verhindern kann. Die Regierung hat hierzu drei Botschaften für zwei Teilrevisionen des Polizeigesetzes des Kantons Graubünden und die Aufhebung der Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über explosionsgefährliche Stoffe verabschiedet.
WeiterlesenEin Autofahrer verursachte am Dienstagmorgen in Märstetten infolge eines Sekundenschlafes einen Selbstunfall. Der Mann blieb unverletzt.
WeiterlesenBei der Kollision mit einem Auto wurde ein Velofahrer am Dienstag in Arbon verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Montag, 02. Juni 2025, ca. 17.00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Niederurnen, ein Verkehrsunfall. Bei heftigen Niederschlägen touchierte ein Richtung Zürich auf der Überholspur fahrender 56-jähriger Personenwagenlenker einen auf der Normalspur fahrenden Personenwagen, worauf beide Fahrzeuge ins Schleudern gerieten, erneut zusammenstiessen und schlussendlich zum Stillstand kamen.
WeiterlesenAm Montag, 2. Juni 2025, hat sich auf einer Baustelle in Hundwil ein Arbeitsunfall ereignet. Eine Person wurde schwer verletzt. Sie wurde mit der Rega ins Spital geflogen.
WeiterlesenAm Montagabend (02.06.2025), kurz nach 22:50 Uhr, ist ein Auto auf der Flawilerstrasse in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen.
WeiterlesenIn der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen (02.06.2025), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Blumengeschäft an der Rorschacherstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch das Aufbrechen der Eingangstüre Zutritt und stahl Bargeld von mehreren hundert Franken.
WeiterlesenAm Montag (02.06.2025), um 16:35 Uhr, ist es auf der Auerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Kind gekommen. Ein 7-jähriger Knabe wurde unbestimmt verletzt.
WeiterlesenDie Polizeistation Wittenbach wird auf Antrag der Kantonspolizei St.Gallen und mit Verfügung des Sicherheits- und Justizdepartements per 30. Juni 2025 endgültig geschlossen. Bereits heute ist sie nicht dauerhaft besetzt und wird als sogenannte „Satellitenstation“ der Polizeistation Goldach geführt. Termine waren nur nach Vereinbarung möglich.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Graubünden hat im Frühjahr vier Geldkuriere ermittelt. Trotz mulmiger Gefühle liessen sie sich für diese Tätigkeit einspannen.
WeiterlesenImmer wieder nutzen Betrüger bezahlte Suchanzeigen, um gefälschte Angebote zu verbreiten – darunter auch Eintrittstickets für beliebte Ausflugsziele. Wer online nach Tickets sucht, kann über eine Google-Anzeige auf eine gefälschte Verkaufsseite weitergeleitet werden.
WeiterlesenBei einer Fusspatrouille in Arbon entdeckte die Kantonspolizei Thurgau mehrere unverschlossene Autos. Die Polizei nutzte die Gelegenheit, um auf die Diebstahlsgefahr aufmerksam zu machen und Präventionsflyer in den Fahrzeugen zu hinterlassen.
WeiterlesenAm 2. Juni 2025 haben im Kanton Schaffhausen die kantonalen Veloprüfungen begonnen. Bis Freitag sind Polizistinnen und Polizisten im ganzen Kanton unterwegs und begleiten Kinder der 5. Primarschulklasse bei ihren Fahrprüfungen.
WeiterlesenAm Montagnachmittag (02.06.2025) ist in Stein am Rhein ein Reisebus auf einem Parkplatz mit einem Baum kollidiert. Der Vorfall ereignete sich um 16.15 Uhr, als ein 73-jähriger Chauffeur das Fahrzeug manövrierte. Dabei schlug ein Ast durch die linke Seitenscheibe des Busses.
Weiterlesen