St.Gallen SG: 2'684 Fahrzeugdiebstähle im Jahr 2024 – Velos und E-Bikes besonders betroffen
Im Jahr 2024 registrierte der Kanton St.Gallen insgesamt 2'684 Fahrzeugdiebstähle. Mehr als 96 Prozent der Fälle betrafen Velos und E-Bikes.
WeiterlesenSchweiz
Im Jahr 2024 registrierte der Kanton St.Gallen insgesamt 2'684 Fahrzeugdiebstähle. Mehr als 96 Prozent der Fälle betrafen Velos und E-Bikes.
WeiterlesenDer Sommer ist da und die Stand-Up-Paddle-Saison hat wieder gestartet! Um ein SUP mit möglichst viel Sicherheit zu nutzen, gilt es folgende Punkte zu beachten:
Weiterlesen
Der neue Wochenstart bringt der Schweiz typisches Frühsommerwetter: Nach einem durchzogenen Morgen mit lokalen Schauern und Restwolken setzt sich in vielen Regionen zunehmend die Sonne durch.
Während es im Süden sommerlich warm wird, bleibt es im Norden etwas wechselhafter – begleitet von einer auffrischenden Bise. Im Folgenden die detaillierte Prognose für die einzelnen Landesteile.
WeiterlesenAm Sonntag, 15. Juni 2025, sind auf der Strecke Urnäsch – Waldstatt zwei Rennvelofahrer gestürzt. Beide Velofahrer wurden dabei verletzt.
WeiterlesenAm Sonntag (15.06.2025), kurz nach 9 Uhr, ist es in einer Autowerkstatt an der Rorschacherstrasse zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehr konnte ihn rasch unter Kontrolle bringen. Eine Person wurde ins Spital gebracht. Es entstand hoher Sachschaden.
WeiterlesenAm Sonntag (15.06.2025), kurz vor 10:30 Uhr, ist es auf der Escherstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Eine 57-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt.
WeiterlesenAm Samstag (14.06.2025), kurz vor 16:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Reisecar und einem Auto gekommen. Ein 31-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Er wurde als fahrunfähig eingestuft. Die Autobahn musste kurzzeitig gesperrt werden.
WeiterlesenZwischen Freitagabend und Sonntagmorgen (15.06.2025) ist es im Kanton St.Gallen zu verschiedenen Unfällen mit Alkohol oder Fahrunfähigkeit gekommen. Auch bei Verkehrskontrollen wurden Personen angehalten, die in nicht fahrfähigem Zustand oder alkoholisiert unterwegs waren. Die Fehlbaren werden bei der Staatsanwaltschaft St.Gallen zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenAm Samstag, 14.06.2025, ca. 14.45 Uhr, ereignete sich auf der A3 in Bilten eine Auffahrkollision mit 2 Personenwagen. Der Unfallverursacher, welcher auf der A3 Richtung Zürich unterwegs war, bemerkte, dass das Auto vor ihm abbremste.
WeiterlesenBeim Brand eines Lieferwagens entstand am Sonntagmorgen in Kreuzlingen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenWährend der Nacht auf Freitag (13.06.2025) wurde in den Kassenbereich bei der Talstation der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg eingebrochen. Im Objekt wurde ein Tresor gewaltsam geöffnet und Deliktsgut von noch unbekannter Höhe gestohlen.
WeiterlesenAm Samstagvormittag um 10:25 Uhr ist es auf der A13 bei Roveredo im Tunnel San Fedele zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Drei Personen wurden hospitalisiert.
WeiterlesenEin alkoholisierter Autofahrer verursachte in der Nacht auf Sonntag in Frauenfeld einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand. Der Mann musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenAm Samstagabend (14.06.2025) hat sich ein Alleinunfall mit einer Doppelbesatzung von zwei Teenager auf einem E-Trottinett in der Stadt Schaffhausen ereignet. Der Lenker wurde schwer verletzt und der Mitfahrer kam glimpflicherweise mit Schürfungen davon. Das Gefährt wurde beschädigt.
WeiterlesenBei einem Alleinunfall am Samstagabend (14.06.2025) auf der Schaffhauserstrasse in 8212 Neuhausen am Rheinfall verletzte sich der Lenker eines Elektro-Scooters schwer. Um 22:30 Uhr am Samstag (14.06.2025), fuhr ein 47-jähriger Schweizer mit seinem Elektro-Scooter in 8212 Neuhausen am Rheinfall, auf dem Radweg beim Katzensteig die Schaffhauserstrasse aufwärts.
WeiterlesenBeim Brand eines Gasgrills entstand am Samstag in Felben-Wellhausen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenIn Chur ist es auf der Masanserstrasse zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Velofahrerin gekommen, bei dem sich die Velofahrerin verletzte. Am Samstagnachmittag (14.06.2025), um 17:30 Uhr, fuhr ein Personenwagen auf der Masanserstrasse in Richtung Stadtzentrum.
WeiterlesenAm Samstag (14.06.2025), kurz nach 12:30 Uhr, ist es in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Küchenbrand gekommen. Eine 39-jährige Frau erhitzte Öl in einer Pfanne, das sich entzündete und folglich zu brennen begann.
Weiterlesen