31. Oktober 2023

Stadt Schaffhausen / Thayngen / Bargen SH: A4 wieder Schwerverkehr-Warteraum

Für den Schwerverkehr, der am Feiertag "Allerheiligen" (01.11.2023) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet. Hierfür ist in der Stadt Schaffhausen eine Voll- und Teilsperrung der Nationalstrasse A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli vorgesehen.

Weiterlesen

Rossrüti / Wil SG: Zwei Verkehrsunfälle verursacht und sich entfernt – fahrunfähig

Am Montag (30.10.2023), kurz nach 8 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass an der Konstanzerstrasse ein Auto eine Signaltafel beschädigt und sich vom Unfallort entfernt habe. Die ausgerückte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte das Auto kurze Zeit später anhalten. Die 83-jährige Fahrerin wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen

Jede vierte Person fährt nachts ohne Licht Velo - 17. Tag des Lichts

Nachts und in der Dämmerung ist jede vierte Person auf dem Velo ohne Licht unterwegs. Zum Vergleich: Auf schnellen E-Bikes fahren 2 % ohne Licht, auf langsamen E-Bikes 9 %. Die eigene Sichtbarkeit ist ein entscheidender Faktor, um sein Unfallrisiko zu senken. Wer Velo oder E-Bike fährt, setzt deshalb neben der richtigen Beleuchtung am besten auf eine Leuchtweste. Darauf macht die BFU mit ihren Partnern am diesjährigen Tag des Lichts aufmerksam.

Weiterlesen

A28 / Karlihof Tunnel GR: Erweiterung der Photovoltaikanlage

Die Arbeiten zur Erweiterung der Photovoltaikanlage an der Wandmauer des Ostportals des Karlihoftunnels an der Nationalstrasse 28 zwischen Landquart und Ganda wurden kürzlich abgeschlossen. Die Photovoltaikanlage wurde letztes Jahr in Betrieb genommen, im Rahmen der Energieperspektive des Bundes gefördert, die durch die Produktion von 47 GWh erneuerbarer Energie pro Jahr in der Schweiz erreichen will.

Weiterlesen