Klosters GR: Explosion in Wohnung
In einem Mehrfamilienhaus in Klosters ist es am Samstag, kurz vor 12 Uhr, zu einer Explosion gekommen. Niemand wurde dabei verletzt.
Weiterlesen18. Mai 2024
In einem Mehrfamilienhaus in Klosters ist es am Samstag, kurz vor 12 Uhr, zu einer Explosion gekommen. Niemand wurde dabei verletzt.
WeiterlesenAm Freitagabend (17.05.2024), um 17:20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen im Bereich des Busbahnhofs erhalten. Die ausgerückten Rettungskräfte trafen zwei Verletzte an. Beide mussten zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Samstag (18.05.2024, kurz vor 8:45 Uhr, hat sich im Kreisverkehr an der Bahnhofstrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem dreirädrigen Kleinmotorrad ereignet. Der Fahrer des Kleinmotorrads wurde dabei leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Samstag (18.05.2024), kurz vor 10:45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von Rauch aus einer Fassade eines Einfamilienhauses an der Wiesentalstrasse erhalten. Die aufgebotene Feuerwehr brachte die Rauchentwicklung unter Kontrolle, musste dazu jedoch teile der Schindel-Fassade aufreissen.
WeiterlesenBei einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos wurde am Freitag in Frauenfeld eine Person leicht verletzt. Der alkoholisierte Unfallverursacher musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenEin alkoholisierter Autofahrer musste am Freitag in Altnau seinen Führerausweis abgeben. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau kontrollierten kurz vor 16.45 Uhr an der Hauptstrasse einen Autofahrer.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag kam es zu einem Brand in der Filteranlage einer Produktionsfirma in Buhwil. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken.
WeiterlesenEin fahrunfähiger Autofahrer verursachte in der Nacht zum Samstag in Leimbach einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Freitag, 17. Mai 2024, 1645 Uhr, ereignete sich auf der A3 in Bilten, Fahrtrichtung Graubünden, ein Auffahrunfall zwischen zwei Personenwagen. Auf der Überholspur fahrend, bemerkte eine 20-jährige Autolenkerin zu spät, dass das vorausfahrende Fahrzeug abgebremst wurde.
WeiterlesenVon Donnerstag auf Freitag (17.05.2024), in der Zeit zwischen 14 Uhr und 0:15 Uhr, haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen technische Verkehrskontrollen in der Region Werdenberg durchgeführt. Dabei wurden diverse unerlaubte oder nicht gemeldete technische Änderungen an Fahrzeugen sowie Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsrecht festgestellt. Ein Auto wurde stillgelegt. Wie so oft bei Kontrollen, konnten auch Tatbestände ausserhalb des Strassenverkehrs festgestellt werden.
WeiterlesenAm Freitag (17.05.2024), kurz nach 4:50 Uhr, hat eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen an der Bahnhofstrasse vier Männer angehalten. Die zwei marokkanischen, der tunesische und der algerische Asylberber führten mutmassliches Deliktsgut von Diebstählen aus Fahrzeugen mit sich. Sie wurden festgenommen. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen erliess gegen die vier Männer Strafbefehle.
WeiterlesenAm Freitagmorgen (17.05.2024), kurz vor 6 Uhr, hat sich auf dem Fussgängerstreifen der Allmeindstrasse, Höhe Rappjmed, ein Unfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger ereignet. Der 52-jährige Fussgänger wurde dabei verletzt.
WeiterlesenAm Freitagabend (17.05.2024), kurz vor 19:50 Uhr, hat sich auf der Autobahn A1 zwischen der Einfahrt Wil und der Raststätte Thurau Süd ein Unfall mit drei beteiligten Autos ereignet. Es wurde niemand verletzt. Es kam zu Rückstau auf der Autobahn.
Weiterlesen