Hüttlingen TG: Mann nach Brand in Mehrfamilienhaus verhaftet
Am Dienstagmorgen kam es in einem Mehrfamilienhaus in Hüttlingen zu einem Brand. Es wurde niemand verletzt. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Weiterlesen17. April 2024
Am Dienstagmorgen kam es in einem Mehrfamilienhaus in Hüttlingen zu einem Brand. Es wurde niemand verletzt. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.
WeiterlesenMit E-Mails, die angeblich von Apple stammen, täuschen die Betrüger eine vorübergehende Sperrung der Apple-ID vor. Zusätzlich zum Passwort haben es die Cyberkriminellen vor allem auf die Kreditkartendaten abgesehen.
WeiterlesenAuf dem Kornhausplatz in St.Gallen halten sich seit mehreren Wochen Ratten auf. Die Situation wurde beobachtet und durch Fachleute beurteilt. Um eine weitere Vermehrung der Ratten und damit der Gefahr der Krankheitsübertragung vorzubeugen, wurde durch einen Schädlingsbekämpfer Rattengift eingesetzt. Eine Gefahr für Menschen besteht nicht, jedoch sollen allfällige tote Tiere nicht angefasst werden.
WeiterlesenAb sofort ist die Bike Police der Stadtpolizei St.Gallen mit Blaulicht und Sirene auf ihren E-Bikes unterwegs. Vor zwei Jahren wurden die E-Bike-Patrouillen nach einem erfolgreichen Pilotversuch definitiv eingeführt. Neu werden die Polizistinnen und Polizisten auf ihren E-Bikes mit Blaulicht und Sirene in der Stadt unterwegs sein.
WeiterlesenIm 2023 wurden im Kanton St.Gallen 105 Raubdelikte registriert. Davon geschahen 45 mit Einwirkung körperlicher Gewalt.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Lastwagen entstand am Dienstagnachmittag in Romanshorn Sachschaden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenDer Regierungsrat verlängert die befristete Anstellung einer ausserordentlichen Staatsanwältin um weitere drei Monate. Das befristete Arbeitsverhältnis der ausserordentlichen Staatsanwältin Adrienne Lieberherr endet am 30. April 2024.
WeiterlesenAb Montag, 29. April 2024, bis zirka Juli 2025 wird die Hauptstrasse K71 im Abschnitt zwischen dem Kreuzungsbereich Kreuzlingerstrasse Lengwil und dem Bärenkreisel in Bottighofen saniert. Die Verkehrsführung erfolgt in der Startetappe, Bereich Bärenkreisel bis Bottighoferstrasse in einem Einbahnregime und im weiteren Verlauf mit einer Lichtsignalanlage.
WeiterlesenAm Mittwoch (17.04.2024), kurz vor 2:45 Uhr, ist es in einem Dachstock eines Einfamilienhauses zu einem Brand gekommen. Der Brand konnte durch die ausgerückten Feuerwehren gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
WeiterlesenAm Dienstag (16.04.2024), kurz nach 21:30 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die 43-jährige Frau war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenGestern starteten wir mit dem ersten E-Bike Kurs der Saison. In Zusammenarbeit mit dem TCS Schaffhausen sorgen wir dafür, dass Sie sicher im Sattel sitzen!
WeiterlesenMit rund 250 Mitarbeitenden sorgt die Schaffhauser Polizei für Sicherheit und Ordnung zu Gunsten der Bevölkerung im ganzen Kanton Schaffhausen. Die Kriminalpolizei hat den Auftrag, Straftaten zu erkennen, aufzuklären und wo möglich zu verhindern.
Weiterlesen